Reinigung von Aluminiumfenstern
Aluminiumtischlerei ist als ausgezeichneter Temperaturleiter bekannt und anfällig für Kondensation. Die Profile mit unterbrochener Wärmebrücke isolieren jedoch die Räume bei niedrigen Temperaturen perfekt und sind sogar die bevorzugte Wahl für die Verglasung von Industriegebäuden sowie den Fassadenbau. Neben ihrer unglaublichen Festigkeit und Haltbarkeit ist diese Art von Aluminium-Schreinerei nicht anfällig für Korrosion und behält ihre Struktur über einen extrem langen Zeitraum.
Die Widerstandsfähigkeit von Aluminium, die nach speziellen Tests sogar Erdbebenschutz bietet, erhöht die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Reinigung von Aluminiumfenstern zusätzlich. Die Besonderheiten dieses Verfahrens beziehen sich auf die Auswahl einer geeigneten Vorbereitung (für weiße oder farbige Profile) und mechanische Mittel zu deren Anwendung und das Qualitätsergebnis erfordert deren Einhaltung.
Mehrere Prinzipien für die Reinigung von Aluminiumfenstern
Aluminiumfenster bilden Kondenswasser und sind anfällig für Schimmel und Rost. Durch häufiges Lüften der Räume wird dieses Risiko begrenzt, und bei drucklosen Verglasungen und Kondenswasser zwischen den Scheiben sollte der Austausch nicht verzögert werden.
Die Qualitätserhaltung von Aluminiumprofilen ist immer eine manuelle Tätigkeit, die durch ein weiches Gewebe (Baumwolle, Mikrofaser) und ein chemisches Konzentrat mit einer zarten Textur unterstützt wird.
Trockenes Abstauben kann unangenehme Flecken, Streifen und sogar kleine Kratzer verursachen, verwenden Sie daher kein trockenes Tuch. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis aus den unscheinbaren Linien auf der Lackschicht ein Lager voller Staub, Feuchtigkeit und Bakterien wird. Regelmäßiges Abstauben sollte regelmäßig erfolgen, jedoch mit einem feuchten, weichen Tuch oder einer Glaubenslösung.
Die für die Aluminiumtischlerei geeigneten Präparate werden alle paar Monate verwendet. Sie entfernen leicht geschichteten Schmutz, hartnäckige Flecken müssen sofort behandelt werden. Wir empfehlen hierfür die professionelle Reinigung durch die Natsev Gebäudereinigung.
Die Verwendung eines Schwamms mit abrasiven Partikeln oder eines starken Reinigungsmittels beschädigt das glänzende Aluminiumprofil tatsächlich. Verwenden Sie daher keine Reinigungsmittel mit ätzenden Inhaltsstoffen oder abrasiven Partikeln, da dies der erste Schritt zur Zerstörung der Struktur ist. Die lackierte Oberfläche verträgt nur Zubereitungen mit weicher Konsistenz, ohne Säure und Lösungsmittel (Aceton). Cremige Formeln sowie Produkte auf Wasserbasis haben die nötige Wirkung auf alte Verschmutzungen und Flecken. Auch die Verglasung sollte nur mit nicht aggressiven Reinigungsmitteln gewaschen werden, insbesondere bei pulverbeschichteten Aluminiumprofilen. Und es ist besser, das Abwischen mit einer Zeitung zu vergessen!
Das Entfernen von Montageklebern und Baumaterialien kann ohne einen praktischen Dampfreiniger erfolgen. An den Enden des ohnehin kondensationsgefährdeten Aluminiumprofils könnte es zu übermäßiger Feuchtigkeit kommen. Die Verwendung von Olivenöl und einem kleinen Werkzeug bewirkt dasselbe, wenn auch mit etwas mehr Aufwand.
Die vollständige Reinigung von Aluminiumprofilen beinhaltet die Bearbeitung jedes der beschriebenen Details. Metallteile erfordern ein geeignetes Reinigungsmittel und häufiges Lüften sowie eine Schmierung mit einer geeigneten Mischung. Besonderes Augenmerk ist auf wetterfeste Gummiaußendichtungen zu legen, die mit wenigen Tropfen Öl, zwei- bis dreimal im Jahr aufgetragen, perfekt gelagert werden.
Wenn Sie glänzendes Glas und eine Fassade wünschen, die Ihre Kunden anzieht, vertrauen Sie der Natsev Gebäudereinigung, einer professionellen Reinigung mit garantierter Qualität zum besten Preis.